GLB-Brief an die Wählerinnen und Wähler in Büttelborn zur Kommunalwahl am 6. März 2016
Wir bewegen was:
Soziale und grüne Politik mit Augenmaß.
Liebe Bürgerinnen und Bürger in Büttelborn, Klein-Gerau und Worfelden,
leben und wohnen Sie gern hier vor Ort? Ist Ihnen ein lebendiges, soziales und umweltfreundliches Gemeinwesen in allen Ortsteilen wichtig? Wenn Sie beide Fragen mit „Ja“ beantworten, dann sollten Sie unbedingt weiterlesen! Denn am kommenden Sonntag, dem 6. März, findet die Kommunalwahl statt. Unser Zusammenleben wird durch wirtschaftliche und politische Krisen belastet. Deshalb braucht ein starkes, demokratisches Gemeinwesen engagierte Bürgerinnen und Bürger. Gehen Sie deshalb auf jeden Fall zur Wahl!
Mit diesem Brief möchten wir Sie davon überzeugen, Ihre Stimme den Kandidatinnen und Kandidaten der GLB zu geben.
Die GLB war unbestritten die kleinste, aber aktivste Fraktion in der Gemeindevertretung in den vergangenen fünf Jahren und so tatkräftig möchten wir uns auch in der kommenden Wahlperiode bis 2021 mit einer „Politik mit Augenmaß“ für Ihre Interessen einsetzen. Beispielhaft dafür stehen folgende Themen:
- Die gemeindlichen Steuern wurden in den letzten zwei Jahren umfassend angehoben, Sie werden dies bei Ihren Jahresabrechnungen festgestellt haben. Wir konnten gegen die noch weit höheren Vorschläge der Verwaltung einen moderaten Kurs durchsetzen und werden dafür auch zukünftig einstehen - die Gemeinde muss sinnvoll sparen, z.B. durch eine effiziente Zusammenarbeit mit den umliegenden Kommunen oder eine vernünftige Personalentwicklung in der Verwaltung.
- Die Kinderbetreuung in Büttelborn hat ein hohes Niveau, das Betreuungsangebot in allen Altersgruppen von 1 – 6 Jahren liegt deutlich oberhalb des Kreisdurchschnitts. Erst durch die Initiative der GLB wurde der Bau der Kindertagesstätte Grüner Weg ab Mitte 2011 eingeleitet und so werden wir uns auch in den kommenden Jahren für die Beibehaltung der hervorragenden Betreuungs- und Bildungsqualität in den Büttelborner Kitas einsetzen.
- Der Lärm um uns herum durch Straßen-, Schienen- und Flugverkehr nimmt stetig weiter zu, Ruhe und Naherholung werden immer wichtiger in unserer Gemeinde. Wir setzen uns deshalb z.B. für eine Änderung der Forstbewirtschaftung ein, die als Leitbild den naturnahen Waldbau verfolgt und sich den „Erholungswald“ zum Ziel setzt, der sich an die Funktion der Parks in den Städten orientiert und zum Entspannen einlädt.
Der Leitgedanke „Global denken, lokal handeln!“ ist ein sehr wichtiger Grundsatz der GLB-Kommunalpolitik. Den weltweiten Klimaveränderungen kann man z.B. sehr effektiv mit einer gemeindlichen Politik gegensteuern, die massiv auf Energieeinsparung und Alternativen wie Photovoltaik setzt. Die GLB nimmt die gesellschaftlichen Probleme wahr und reagiert darauf mit konkreten Vorschlägen: Mit der Forderung nach verstärktem, sozialem Wohnungsbau, der Sicherung der innerörtlichen Infrastruktur wie Einkaufsläden, Arztpraxen, Apotheken und Post in allen Ortsteilen oder auch dem freien WLAN-Zugang auf öffentlichen Plätzen.
Die Mehrheit von uns gehört keiner politischen Partei an. Wir sind eine Wählergemeinschaft mit grünen Ideen und großer lokalen Verbundenheit. Wenn es Ihnen wichtig ist, dass es weiterhin eine starke, unabhängige Stimme in der Gemeindevertretung gibt, dann unterstützen Sie uns, die Grüne Liste Büttelborn, bei der Kommunalwahl mit Ihrem Votum für unsere Kandidatinnen und Kandidaten.
Ute Kroiss, Listenplatz 1
Frieder Engel, Listenplatz 2
Andreas Peters, Listenplatz 3
Peter Best, Listenplatz 4
Mehr Informationen über uns:
www.glb-im-web.de | facebook.com/gruenelistebuettelborn | twitter.com/glb_2016